Familienbezogene Variablen im IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragung?

Ich hätte mehrere Fragen zu der Verfügbarkeit von familienbezogenen Informationen im SOEP Sample „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“:

  1. Alter des Partners: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Alter des Partners herauszufinden?

  2. Infos zu weiteren Kindern: Die Kind-Variablen beziehen sich ja auf Kind 1 bis Kind 3. Was passiert, wenn die Familie mehr als drei Kinder hat? Werden die Infos über die anderen Kinder dann nicht erfasst, sondern nur die drei jüngsten Kinder in Betracht gezogen?

  3. Datensätze: Wenn ich die Daten als SOEP-Nutzerin bekomme, habe ich dann Zugriff auf alle erhobenen Daten im Rahmen der Studie oder gibt es Zusatz-Datensätze von Freda oder IAB, die ich noch extra beantragen müsste und anspielen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Anka,

vielen Dank für Ihre Interesse an der Befragung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“.

  1. Das Alter des Partners wird nicht erhoben (im Gegensatz zum Sozio-oekonomische Panel, zum Beispiel, handelt es sich hierbei nicht um eine Haushaltsbefragung).

  2. Genau, im Fragebogen von 2023 beziehen sich die Fragen auf die drei jüngsten Kinder. Der Fragebogen von 2022 bietet jedoch mehr Informationen über Kinder, die mit den Befragten in Deutschland wohnen: Anzahl, Altersgruppen, Schulen und Betreuungseinrichtungen, Wohlbefinden usw. Schauen Sie sich dazu gerne die Variablen pukr40 bis pukr45* an.

  3. Mit der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragung stehen Ihnen alle Daten von 2022 bis 2023 zur Verfügung. Ab 2023 (v40) ist ein Teil der Daten auch in der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten integriert, und ein Teil wird weiterhin anhand der BiB/FReDA-Befragung erhoben.

Ich hoffe, das hilft Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Phili



Philippa Cumming

Study of Ukrainian Refugees in Germany (SUARE)
Forschungsdatenzentrum des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)

DIW Berlin

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!