Wie ist das Rotationsschema der Haushalte aus der LFS-Substichprobe aufgebaut?
Um die unterjährigen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt besser analysieren zu können, wurde das Rotationsschema im Mikrozensus ab 2020 angepasst. Im Gegensatz zum Kern- und SILC-Programm, welche einmal jährlich abgefragt werden, rotiert der LFS-Teil in kürzeren Abständen.
Haushalte, die für den LFS-Teil ausgewählt wurden, werden im 2-(2)-2-Schema befragt. Das bedeutet, dass die Haushalte in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen befragt werden, anschließend zwei Quartale pausieren und dann wieder zwei Quartale in Folge befragt werden. Verwendet werden dabei die Fragebögen in der Reihenfolge 3-4-2-4. Eine genauere Beschreibung dazu in der folgenden WISTA-Publikation: Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020