Was ist der Unterschied zwischen dem SUF und dem On-Site Mikrozensus?
Die Daten unterscheiden sich hinsichtlich des Merkmalsumfangs und des Informationsgehalts.
Über die On-Site Zugangswege Kontrollierte Datenfernverarbeitung (KDFV) und am Gastwissenschaftsarbeitsplatz (GWAP) kann der Mikrozensus formal anonym in vollem Umfang genutzt werden. D.h. es steht die gesamte 1 % Stichprobe zur Verfügung, die tiefste enthaltene räumliche Gliederungsebene sind die Gemeinden. Für das Bundesland Bayern ist die Gemeindeebene am GWAP nur pseudonymisiert verfügbar.
Der SUF ist eine 70 %-Stichprobe aus dem Mikrozensus. Ausgewählte Merkmale wurden entfernt , pseudonymisiert oder vergröbert (Details siehe Metadaten). Die tiefste enthaltene räumliche Gliederungsebene sind die Regierungsbezirke (NUTS 2). Informationen zu den umgesetzten Anonymisierungsmaßnahmen können im Metadatenreport Teil 2 der jeweiligen Erhebungsjahre nachgelesen werden, die Sie hier finden:
https://www.forschungsdatenzentrum.de/de/haushalte/mikrozensus