Neuer Datensatz „Economic Experts Survey (2025)“ am EBDC verfügbar

Das Economic Experts Survey (EES) ist die weltweit umfassendste Umfrage unter Wirtschaftsexperten. Es wurde 2022 am ifo Institut als Nachfolger des World Economic Survey (WES) ins Leben gerufen und hat zum Ziel, die Einschätzungen von Experten zur Wirtschaftspolitik und zu politischen Entwicklungen in deren Heimatländern sowie die Meinungen zu aktuellen Themen der öffentlichen Wirtschaftsdebatte zu erfassen. Jedes Quartal befragt das EES mehr als 10.000 Experten in über 120 Ländern und liefert so Echtzeit-Einblicke in die Sichtweisen von Experten zur aktuellen Wirtschaftspolitik.

Die Mikrodaten des vierteljährlichen EES (2022 - 2025 Q2) sind nun über das LMU-ifo Economics & Business Data Center (EBDC) verfügbar. Der Datensatz wurde mit der DOI https://doi.org/10.7805/ebdc-ees-2025 veröffentlicht.

Forschende, die an der Nutzung der EES-Mikrodaten für ein rein wissenschaftliches, nichtkommerzielles und klar definiertes Forschungsprojekt interessiert sind, füllen bitte das dort herunterladbare Datenschutzformular aus und senden es an das EBDC (ebdc@ifo.de). Die Daten sind nur in den Räumlichkeiten des EBDC am ifo Institut in München zugänglich.

Ein Methodenbericht wurde mit der DOI https://doi.org/10.5281/zenodo.17201336 veröffentlicht.

Außerdem wurde ein Policy Report mit der DOI https://doi.org/10.5281/zenodo.17201539 und auch auf der ifo-Homepage (https://www.ifo.de/publikationen/2025/monographie-autorenschaft/economic-experts-survey-q2-2025) veröffentlicht.