Hallo zusammen,
für mein Projekt möchte ich pTarget und und xTargetCompetencies der SC06 (Welle 14) mergen, konkret geht es um die WLE’s der ICT-Kompetenzen. Da ich das zum ersten Mal mache, bin ich ziemlich ratlos. Kann ich ID_t als einzige Schlüsselvariable angeben? Aus der Nutzerschulung habe ich noch im Hinterkopf, dass die Kombi von ID_t und wave empfohlen wurde, die Angabe von wave ist aber nicht identisch in beiden DataSets, sprich wave in pTarget und wave_w14 in xTargetCompetencies)
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Anna-Lena
Hallo Anna-Lena,
das ist alles halb so wild. Wenn du ohnehin nur mit Daten aus einer einzigen Welle mergen willst, gibt es da einen kleinen Trick, mit dem man den merge vereinfachen kann. Wie du aus der Nutzerschulung vielleicht noch weißt, liegen die Daten in xTargetCompetencies im sog. wide-Format (eine Zeile pro Person), die Daten aus pTarget im long-Format (eine Zeile pro ID_t und wave) vor.
Ich gehe davon aus, dass du die Kompetenzdaten der Welle 14 NICHT als zeitkonstant begreifst und sie daher nicht an alle Zeilen in pTarget, sondern nur an die entsprechenden Zeilen aus Welle14 anmergen möchtest.
Dann könntest du das mit Hilfe folgender kleiner Stata Syntax tun:
use xTargetCompetencies.dta, clear
keep ID_t ica14_* mpa14ic_* // behalte alle W14 ICT WLEs (wenn du andere brauchst, dann halt Variablennamen tauschen
// jetzt kommt der Trick: Wir geben einfach hier vor, an welche Welle der pTarget Daten die Infos gemerged werden sollen, in dem wir eine Variable wave erzeugen, die nur Werte = 14 hat
gen wave = 14
// temporär zwischenspeichern
tempfile xtc
save `xtc'
use pTarget.dta, clear
merge 1:1 ID_t wave using `xtc'
Das wars auch schon. Viel Spaß und viel Erfolg bei deinen Analysen!
Beste Grüße aus Bamberg,
Benno Schönberger