SC3: Verbleib an einer Schule über die Zeit

Hallo zusammen,

ich arbeite aktuell mit den Daten der SC3 und möchte gern Schüler:innen verfolgen, die von Klasse 8 bis 12 dieselbe Schule besuchen, um den Kontext längsschnittlich beizubehalten. Intuitiv hätte ich das über die Schul-ID abgeglichen, habe dabei allerdings festgestellt, dass es Fälle gibt, die zwar in Welle 4 und 9 dieselbe Schul-ID behalten, jedoch trotzdem außerhalb des allg. Schulsystems oder via CATI befragt wurden, oder aber ein Missing im Befragungsinstrument oder Panel Frame haben.
Habe ich hier eventuell einen Denkfehler oder gibt es einen passenderen Weg, den Verbleib an einer Schule nachvollziehen zu können? Ich bin mir unsicher, wie ich im Längsschnitt bestmöglich damit umgehen soll und vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Vielen Dank und viele Grüße
Victoria

Hallo Victoria!

Der für diese Kohorte verantwortliche Kollege ist leider für längere Zeit außer Haus. Ich werde versuchen eine Antwort auf deine Fragen zu finden. Ich melde mich zeitnah wieder.

VG
Dietmar

Hallo Victoria!

Also ich habe mir das angesehen und bin der Meinung, dass es keine ID_i geben sollte, wenn im Panel Frame steht, dass die Person außerhalb des allgemein. Schulsystems ist oder der Status nicht ermittelbar ist .Danke, dass du uns das gemeldet hast. Ich gebe das weiter, damit das korrigiert wird.

Also ich würde als Minimalvoraussetzung so vorgehen.
ersetze die ID_i mit -54 wenn tx80230 ==3
ersetze die ID_i mit -55 wenn tx80220 == 2 oder tx80230 ==-55
verwende nur Fälle, die einen gültigen Wert in tx80234 haben.

Ich hoffe das hilft dir zumindest etwas weiter.

VG
Dietmar

Hallo Dietmar,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe und die Einschätzung! Gut zu wissen, dass das so vermutlich nicht sein sollte. Dann werde ich das erstmal so umsetzen. Haltet mich gern auf dem Laufenden, sofern es nochmal Anpassungen oder auch weitere Infos hierzu geben sollte!

VG
Victoria