Guten Morgen.
Welche Regelungen gelten für die Verwendung der Bundeslandkennung für Analysen mit NEPScomp? Lassen sich mit diesen Daten Vergleiche zwischen den Bundesländern anstellen?
Vielen Dank.
Guten Morgen.
Welche Regelungen gelten für die Verwendung der Bundeslandkennung für Analysen mit NEPScomp? Lassen sich mit diesen Daten Vergleiche zwischen den Bundesländern anstellen?
Vielen Dank.
Für die NEPScomp-Daten gelten die gleichen Regelungen wie für die Daten der regulären Scientific-Use-Files. Diese Regelungen sind Bestandteil des NEPS-Datennutzungsvertrags. Demnach darf die Bundeslandkennung nur für bestimmte Zwecke genutzt werden. Im Kontext von Schulen oder (Fach-)Hochschulen erhobene Daten dürfen nicht für solche Auswertungen verwendet werden, die auf einen unmittelbaren Bundeslandvergleich, einen unmittelbaren Rückschluss auf ein Bundesland oder eine Rekonstruktion der konkreten Bundeslandzugehörigkeit von Personen, Haushalten und Institutionen abzielen.
Da NEPScomp unmittelbar aus der Download-Variante der regulären Scientific-Use-Files abgeleitet wird und die sensiblen Bundeslandinformationen dort nur in der jeweiligen Remote-Variante zugänglich sind, sind diese regionalen Merkmale in den NEPScomp-Daten nicht enthalten. Nur in den Startkohorten 1 und 6 findet sich die Bundeslandzugehörigkeit des Wohnorts; in allen anderen Startkohorten ist die regionale Zugehörigkeit auf Ost/West vergröbert. Insofern sind Bundeslandvergleiche mit den NEPScomp-Daten in den meisten Fällen gar nicht möglich.