Unstimmige Migrationsjahre im IAB-BAMF-SOEP Datensatz (M3-M6)

Liebes SOEP-Team und Community,

ich arbeite derzeit mit den SOEP-Core-Daten, um Einflüsse von Integrationskursen auf die psychische Gesundheit von Geflüchteten zu untersuchen. Dafür möchte ich mit den Befragungen M3-M6 arbeiten. Wie bereits in einem vorigen Forum-Beitrag beschrieben, habe ich dafür den ppathl Datensatz auf $psample (= 17, 18, 19, 24) gefiltert – also die Befragungen M3-M6.

Allerdings scheint mir das Subset nicht ganz sauber zu sein, da bei der Variable, die das Migrationsjahr nach Deutschland beschreibt (immiyear) bei ca. jedem zehnten Fall vor 2013 liegt (in einem Fall sogar bei 1984). Die Geflüchteten-Befragungen sind jedoch dadurch gekennzeichnet, dass die Befragten frühestens 2013 nach Deutschland kamen. Gibt es dafür eine schlüssige Erklärung? Oder ist es doch sinnvoller den Datensatz ppathl und bioimmig nach Fluchterfahrung (arefback == 5) zu mergen?

Viele Grüße
Felicia

Liebe Felicia,
Die Stichproben M3-6 sind gezogen worden anhand einer Befragungsperson. Da wir dann den gesamten Haushalt befragen, kann es sein, dass die Kriterien für die Ziehungsperson stimmen, jedoch der Partner/ die Partnerin früher in Deutschland ankam. Oder sogar schon immer in Deutschland gelebt hat. Daher haben wir in den Samples auch frühere Zuzugsjahre. Arefback ist eine von uns geprüfte und generierte Variable, die sehr genau die Fluchterfahrung dokumentiert, auch hier können und werden auch dann frühere Zuzugsjahre auftauchen. Daher würde ich sagen, sauberer ist die Identifikation von Menschen mit Fluchthintergrund mit der arefback als über die Sample-Variable.
Viele Grüße
Jana

2 Likes

Liebe Jana, vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann ist Arefback wirklich sinnvoller :slight_smile:
LG Felicia