Liebe Forums-Mitglieder, liebes FDZ-Team,
wir arbeiten derzeit mit den Files der NEPS-SC2 (Version SC2_D_6-0-1) und möchten gern Multilevelmodelle mit 3 Ebenen über Schul- sowie Klassen-IDs (ID_i und ID_cc) für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 spezifizieren.
In diesem Zusammenhang sind wir auf folgendes Problem bzw. auf folgende Fragen gestoßen: Für alle Kinder, die sowohl in Welle 5 (Jgst. 3) als auch in Welle 6 (Jgst. 4) an NEPS teilnahmen, scheinen die Klassen-IDs (ID_cc) aus Welle 5 in Welle 6 noch weiter ausdifferenziert worden zu sein, so dass Kinder, die in der 3. Jgst. dieselbe Klasse besuchen, in der 4. Jgst. (mitunter einzeln) auf unterschiedliche Klassen aufgeteilt worden sind. Entsprechend nimmt die Anzahl der Klassen in Jgst. 4 stark zu (bei gleichzeitig abnehmender Schüler- und Schulanzahl) und es resultieren sehr viele Klassen, die mit nur sehr wenigen Kindern besetzt sind. Ist das so intendiert? Wie können wir nun für die 4. Jgst. Kinder derselben Klassen identifizieren?
Ich habe bereits hier im Forum gelesen, dass das Schema der Klassen-ID-Zuordnung zwischen Welle 4 (2. Jgst.) und Welle 5 (3. Jgst.) geändert wurde und somit die Klassen-IDs zwischen diesen beiden Wellen (derzeit) nicht längsschnittlich verknüpft werden können. Trifft dies auch auf die Schul-IDs (ID_i) zu? Da wir perspektivisch auch die längsschnittliche Verknüpfung der IDs benötigen, würden wir gern noch wissen, ob eine längsschnittliche Anpassung der Klassen-IDs (und ggf. Schul-IDs) noch geplant ist?
Herzlichen Dank bereits im Voraus für eure Antworten!
Schöne Grüße
Sophie Stallasch